Als Gruppe kreativ und effizient zusammenarbeiten
Moderne Künste werden immer anspruchsvoller. Deshalb sind Künstler auf Zusammenarbeit angewiesen, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Selbst wenn nur die Musiker einer Band im Rampenlicht stehen, sind Konzertmanager, Regisseure, Ton- und Bühnentechniker ebenso Teil des Teams. Als Maler arbeitet man mit Galeristen und anderen Ausstellern zusammen oder plant eine Ausstellung oder Veranstaltung mit anderen Künstlern.
All diese Aktivitäten erfordern Koordination und eine einheitliche Planung, um alle unter einen Hut zu bringen. Heutzutage geht das am besten digital über eine Plattform wie Microsoft Teams Intranet, denn Teams bringt alle zusammen und ermöglicht eine reibungslose Zusammenarbeit.
Microsoft Teams im Intranet
Konzerte oder andere Events planen, Bestellungen zusammenstellen, die nächsten Proben oder andere Sessions abstimmen – all das lässt sich in Microsoft Teams problemlos erledigen. Viele nutzen ein Intranet zum Austausch ihrer sensiblen, projektspezifischen Daten, damit diese nicht versehentlich in die falschen Hände geraten. Das Unternehmen Omnia hat sich mit der Integration von Microsoft Teams im Intranet auseinandergesetzt und bietet entsprechende Lösungen, Tools und Technologien an.
Dadurch können alle, die gemeinsam an einem Projekt arbeiten, ihre Themen und Arbeitsschritte koordinieren. So kommen keine Unsicherheiten auf und alle wissen jederzeit über alles Bescheid. Das entspannt die Arbeit, sichert das angestrebte Resultat und bringt das Management auf ein höheres technologisches Niveau. So bleibt wieder mehr Zeit für kreative Arbeit, was den Künstlern und ihren Werken zugutekommt.
Als Band erfolgreich sein
Stetes Üben bringt als Belohnung den Applaus auf der Bühne. Damit der nächste Gig ein Erfolg werden kann, muss man hart an sich arbeiten. Bands, die sich nicht weiterentwickeln, verlieren sehr schnell an Bedeutung. Darum sollte wöchentlich mehrfach geprobt werden.
Damit die Proben entspannt ablaufen, sollte auf Folgendes geachtet werden
Bequeme Kleidung, wie Gym Bekleidung für Damen und Herren. Darin fühlt man sich wohl und kann sich voll und ganz auf die Musik konzentrieren. Gute Gym Bekleidung für Damen einfach online kaufen und schon kann es in den Probenraum gehen. Achte jedoch beim Kauf der Gym Bekleidung für Damen und Herren darauf, dass auch ein paar dicke Sweatshirts oder Hoodies dabei sind. Die Stimme der Sängerin oder des Sängers ist sensibel und eine Erkältung kann den nächsten Auftritt in Gefahr bringen.
Neben all der Bequemlichkeit, die gute Gym Bekleidung für Damen und Herren mit sich bringt, sollte man auch eine gewisse Härte gegenüber sich selbst zeigen. Das Streben nach Perfektion ist gesellschaftlich ein wenig aus der Mode gekommen. Jeder will auf Anhieb alles, ohne etwas dafür zu tun. Als Musiker ist diese Haltung jedoch schädlich.
Daher soolte man auch auf die kleinsten Details achten und jeden Musiker der Band in die Pflicht nehmen, sich privat weiterentwickeln zu wollen. Dann trägt das gemeinsame Üben noch mehr Früchte und die Erfolge werden noch größer.
Auch Kunst braucht Brot
Künstler müssen nach draußen gehen, um sichtbar zu werden und ihre Kunst so anzubieten, dass sie Interessenten und Käufer finden und sie so von ihrer Kunst leben können. Das bedeutet, dass man als bildender Künstler, Musiker, Autor oder auch Artist viel unterwegs ist, in bezahlbaren Unterkünften übernachtet und entweder dafür sorgen muss, dass das Auto weiterfahren kann oder man ein gültiges Fahr- oder Flugticket hat.
Geld mit Karte – aber mit welcher?
Auch wenn man heute überwiegend online bezahlt, gibt es immer wieder Situationen, in denen eine Kreditkarte vonnöten ist. Damit man auf der sicheren Seite ist und die richtige Kreditkarte vorlegen kann, sollte man sich auf Seiten wie business.de informieren. Denn hier erfährt man unter anderem, wie man Cashback mit seiner Kreditkarte bekommt.
Weshalb nicht beim Bezahlen Prämien oder Rabatte einfahren? Mit einer Cashback Kreditkarte ist das ohne Weiteres möglich. Welche Kreditkarte das beste Cashback ermöglicht und welche Bedingungen man dafür erfüllen muss, kann man bei business.de in Ruhe vergleichen.
Mit einer solchen Kreditkarte im Gepäck können sich Kunstschaffende beruhigt auf den Weg zu einer Ausstellung, einem Konzert, einem Kongress, einer Convention oder einem anderen Ereignis machen. Agenten, Galeristen oder Verlagshäuser besuchen oder sich auf eine Konzert- oder Lesereise begeben. Und sicher sein, dass sie nicht nur ein geeignetes Zahlungsmittel dabeihaben, sondern ihre Zahlungen auch noch honoriert werden!
CRM-Software bringt neuen Schwung in die alten Mühlen der Kunstindustrie
Als erfahrener Projektmanager im Bereich der darstellenden Künste weiß man, wie zeitaufwendig und komplex die Planung und Umsetzung von Kunstprojekten sowie Events und Veranstaltungen sein können. Jeder Schritt, von der Konzeption über die Vermarktung bis hin zur Organisation und Durchführung, erfordert eine sorgfältige Planung und koordinierte Zusammenarbeit des gesamten Teams. Auch in professionellen Kunstindustrie sind Kommunikation und Timing das A und O.
In diesem Zusammenhang kann die Nutzung von bedarfsgerechten Software-Lösungen wie Lime-CRM von unschätzbarem Wert sein. Mit modularen CRM-und ticketing-Systemen lassen sich sämtliche anfallenden Aufgaben der Projektverwaltung zentral bündeln. Das bedeutet, dass alle beteiligten Mitarbeiter in den Bereichen Vertrieb, Marketing und Support immer auf dem gleichen Informationsstand sind.
Durch die zentrale Verwaltung der internen und externen Kommunikation können Missverständnisse und Informationsverluste vermieden werden. Auch bei der Vermarktung und Umsetzung von Werbekampagnen kann die Nutzung von CRM-Software sehr viel Zeit und Aufwand sparen.
Mehr Qualität dank effizienter Prozesse auf allen Ebenen
Insgesamt führt der Einsatz von bedarfsgerechten Software-Systemen zu routinierteren Abläufen und einem leichteren Arbeiten für das gesamte Team. Der optimale Service für die Kunden und ein reibungsloser Kunstbetrieb sind somit gewährleistet. Der Erfolg spiegelt sich auch in der Qualität der eigentlichen Kunst wider.
Gerade in unserer immer schnelleren Zeit sind systematischere Methoden und ein zeitgemäßer Qualitätsstandard unerlässlich. Ticketing und CRM-Software wie Lime-CRM helfen dabei, diesen Standard zu erreichen und den Workflow des kompletten Teams zu optimieren. Es ist kein Wunder, dass immer mehr Unternehmen im Bereich der Kunstindustrie auf solche Lösungen setzen.
Als Projektmanager im Bereich der darstellenden Künste weiß man, dass der Erfolg von Kunstprojekten maßgeblich von der effektiven Planung und Umsetzung abhängt. Mit der Nutzung von Lime-CRM und anderen Software-Lösungen kann man sicherstellen, dass diese Prozesse optimiert und vereinfacht werden. So kann man sich auf das Wesentliche konzentrieren: die Kunst selbst.
Musik in der bildenden Kunst – Bilder als klingende Musik
Kreative Menschen beschränken sich nicht auf einen bestimmten Kunstbereich. Viele berühmte Maler waren Berufsmusiker und umgekehrt. Von allen Kunstformen sind Musik und Malerei besonders eng miteinander verknüpft. Es wird allgemein angenommen, dass Musik und Malerei unabhängige Kunstformen sind. Tatsächlich haben beide die gleiche Grundlage – die vielfältigen Erscheinungsformen des Lebens und die besondere Bedeutung, die Harmonie, Bild und Klang in der Kunst haben.
Bilder voller Musik und Harmonie
Nicht jeder Kunstliebhaber besitzt Originalgemälde berühmter Künstler. Diese sind teuer und nicht leicht zu ergattern, da die meisten davon in Museumssälen und Privatsammlungen hängen. Doch man sollte sich den Wunsch nicht verkneifen, die Wände seiner Wohnung mit solchen großartigen Gemälden zu schmücken und sich jeden Tag an ihrer Schönheit zu erfreuen. Dafür gibt es wunderschöne Poster in hochwertigen Bilderrahmen, wie sie beispielsweise von Gallerix, einem ausgewiesenen Kunstkenner, angeboten werden.
Im Onlineshop von Gallerix finden Sie eine große Auswahl an Bilderwänden und Postern mit entzückenden Grafiken, charmanten Fotomotiven und Bildern voller Musik und Harmonie. Kombiniert mit exzellenten Bilderrahmen sind sie nicht nur eine Komplettlösung für die Inneneinrichtung, sondern auch ein Volltreffer für jeden Liebhaber und Kenner von Musik und bildender Kunst. Beim Betrachten der Poster von Gallerix kann man in jedem Bild etwas zutiefst Persönliches, Herzliches und Emotionales finden. Die Bilder werden auf wundersame Weise mit schönen Melodien gefüllt, die die geistige Welt der Künstler widerspiegeln und die gesamte Bandbreite ihrer Gedanken, Erfahrungen und Emotionen erleben lassen.
Geheimnis der wahren Kunst
Keine sinnliche Erfahrung ist emotional mit der inneren Wahrnehmung vergleichbar. Wird der Betrachter oder Zuhörer von einem Gemälde oder einer Musik in den Bann gezogen, wird die Wahrnehmung multidimensional. Raum und Zeit werden zu neuen Universen ausgedehnt, deren Geheimnis die wahre Kunst birgt. In diesen Momenten berührt man die Wahrheit, und das ist viel wichtiger als nur zu sehen, zu hören und diese Begriffe voneinander zu trennen.
Körperkunst in Perfektion
Die Körperkunst ist mitnichten eine Kunstform der Neuzeit. Forscher finden immer wieder neue Hinweise, dass bereits vor über 10.000 Jahren die Menschen mithilfe von Tätowierungen und Piercings ihre Körper einen besonderen Ausdruck verliehen. Die besonders in unserem Breitengeraden so geliebte österreichische Kaiserin Sissi ließ sich mit über 50 Jahren noch ein Tattoo auf den Oberarm stechen.
Die Körperkunst ist in allen Schichten und Kulturen eine feste Konstante. Neben Tätowierungen und Piercings zählen auch operative Eingriffe zur Körperkunst. Der Hersteller Motiva Deutschland liefert beispielsweise weltweit einzigartige Brustimplantate. Dank Motiva Deutschland sind Brustimplantate so natürlich schön geworden wie nie zuvor. Hier sind wir mit den heutigen Möglichkeiten unseren Ahnen weit voraus.
Mit Movita Deutschland zur Körperkunst
Damit Tätowierungen auf dem Körper ihr volle Wirkung entfalten können, braucht es eine ästhetische Figur. Die natürlich wirkenden Brustimplantate von Motiva Deutschland können hier der idealen Unterstreichung der eigenen Persönlichkeit dienen.
Denn genau darum geht es bei der Körperkunst. Die Kunst muss zum Künstler passen. Erst wenn die fantasievollen Körperbemalungen in Harmonie mit der Person, die sie trägt, sind, können wir von Kunst sprechen. Dabei geht es ebenso wenig um die schiere Menge an Veränderungen, sondern um genau die richtigen Eingriffe, die das Gesamtbild perfekt machen. Die Kleidung, die Körpersprache und viele weitere kleine Details sind ebenfalls Teil des Gesamtkunstwerkes.
Sich selbst als ein Kunstwerk zu definieren, ist gewiss nicht jedem in die Wiege gelegt. Doch sind diese Menschen eine große Bereicherung des öffentlichen Lebens, da sie uns stets vor Augen führen, dass der menschliche Körper weit mehr sein kann. Die Körperkunst erinnert uns daran, unseren Körper wieder mehr als etwas Besonderes und Einzigartiges zu betrachten.
Die darstellenden Künste